Der Hauptunterschied zwischen der Rekrutierung von IT-Personal (Fach- oder Führungskräfte) und der Rekrutierung anderer Berufsgruppen sind die Kandidaten selbst. Wir sprechen von einem Markt, in dem die Nachfrage nach Personal höher ist, als die Zahl der verfügbaren Kandidaten. Dieser Trend ist ausgeprägter in geografischen Gebieten, in denen die IT-Branche stark vertreten ist, wie z.B. in Deutschland.
IT
Wenn es um die Informationstechnologie weltweit geht, gehört Rumänien zu den Ländern, die ein enormes Potenzial in Bezug auf die personelle Komponente dieses Industriebereichs haben.
Da Technologieunternehmen nach effizientem Personal suchen, ist Rumänien eine Quelle, in der man Qualität zu vorteilhaften Preisen finden kann.
Die rumänischen IT-Fachkräfte haben sich das Vertrauen der Arbeitgeber nicht nur in Bezug auf die angebotenen Löhne verdient, sondern auch dadurch, dass sie gut ausgebildet, hoch motiviert und kreativ sind.
Der Wettbewerb um talentierte IT-Fachkräfte wird immer härter, da die Zahl der Fachkräfte in diesem Bereich nach wie vor deutlich geringer ist als die anhaltende Nachfrage.
Rumänien bildet jährlich etwa zehntausend IT-Spezialisten aus.
Ingenieure
Aufgrund der Schließung vieler Fabriken, gibt es für Ingenieure in Rumänien erheblich weniger Arbeitsplätze.
Jedes Jahr verlassen zehntausende Absolventen die Hochschulen als hoch qualifizierte Ingenieure und mit viel Elan.
Es gibt sehr viele Ingenieure in Rumänien, die in Deutschland nach Arbeitsmöglichkeiten suchen. ProCariera sucht gezielt nach solchen Personen, die nach West-Europa auswandern möchten, und wir vermitteln zwischen den Arbeitsuchenden Ingenieuren und den Arbeitgebern aus dem Ausland.
ProCariera unterstützt Sie dabei, den idealen Kandidaten für Ihre Bedürfnisse zu finden.