5 Gründe, die dafür sprechen
1. Großartige Erfahrungen
Rumänische Fachkräfte, die bereits in Deutschland an verschiedene Einrichtungen vermittelt wurden, sind qualifiziert, eifrig, engagiert und werden von Kollegen und Kunden sehr geschätzt.
Aufgrund ihres Engagements, ihrer Vorkenntnisse sowie ihrer freundlichen Art sind rumänische Fachkräfte bei ihren Kollegen äußerst beliebt. Auch die Kunden sind von der herzlichen Art und der Wertschätzung, mit der sie von den rumänischen Pflegekräften behandelt werden, begeistert. Das Modell der Großfamilie hat in Rumänien nach wie vor Bestand und prägt die rumänische Kultur, dies ist für alle Beteiligten von großem Vorteil.
2. Niedrigere Rückkehrwahrscheinlichkeit
Der Grund nach Deutschland auszuwandern ist für Menschen aus Ländern wie Spanien, Griechenland oder Italien eher konjunktureller Natur. Aufgrund dessen ist die Migration aus diesen Ländern höchstwahrscheinlich auf eine gewisse Zeit begrenzt. Sobald sich die wirtschaftliche Lage in den Heimatländern wieder verbessert, werden voraussichtliche viele Migranten wieder dorthin zurückkehren.
Die Migrationsgründe von Rumänen sind jedoch mehr politisch-strukturell bedingt. Daran wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch so schnell nichts ändern. Eine Lösung der Probleme im Land, wie Korruption, Löhnen unterhalb der Armutsgrenze und politischer und wirtschaftlicher Stagnation, wird es in absehbarer Zukunft wohl nicht geben. Viele engagierte und arbeitswillige Menschen aus Rumänien sehen in Deutschland die Möglichkeit beruflich hier Fuß zu fassen und somit eine sichere Zukunft für sich und ihre Familie aufzubauen.
3. Anreiz und Ausdauer
Das Wohlstandsgefälle zwischen Deutschland und Rumänien ist weitaus größer als zum Beispiel zwischen Deutschland und Spanien. Für Rumänen, die die Entscheidung getroffen haben ihr Heimatland zu verlassen und nach Deutschland zu gehen, gibt es häufig nicht viel zu verlieren, aber umso mehr zu gewinnen. Dies führt dazu, dass sie sehr lernwillig, ausdauernd und anpassungsbereit sind.
4. Sprachkenntnisse
Bei unseren Kooperationspartnern, die Deutschkurse durchführen, an denen Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer teilnehmen, ist das folgende aufgefallen:
• Die Schüler aus Rumänien erreichten die besten Erfolgsquoten (aufgrund ihres großen Interesses am Unterricht)
• Die Schüler aus Rumänien eigneten sich ein klares und deutlich verständliches Deutsch an
Rumänen haben eine günstige Ausgangslage zum Erlernen der deutschen Sprache, da die Phonetik und Artikulation der rumänischen Sprache der deutschen Sprache ähnlicher sind als die manch anderer europäischer Sprachen.
5. Wetter
Rumänien gehört, ebenso wie Deutschland, in weiten Teilen zur gemäßigten Klimazone. Dadurch, dass der Verlauf von Temperaturen, Niederschlägen und Jahreszeiten ähnlich ist, haben Rumänen diesbezüglich auch keine Anpassungsschwierigkeiten in Deutschland.
Unseren Kunden und Kandidaten bieten wir Unterstützung beim Prozess der Anerkennung der erworbenen Qualifikationen sowie Intensiv-Deutschkurse an, um sie bestens auf die Anforderungen in Deutschland vorzubereiten.
Nach der Einreise unterstützen wir die Kandidaten bei der Integration.